{{keywords>Kunstamsee Schutterwald Projekt Klangwand}} ====== Klangwand ====== Projekt der Erlebniswoche Sommer 2013 \\ \\ ===== Allgemeine Informationen ===== {{ :kunstobjekte:klangwand:28.jpg?nolink&350|}} ^ Projektleitung | Anne und Dietmar Schulz | ^ Weitere beteiligte Personen | Sebastian Scheil sowie zahlreiche Kinder aus der Erlebniswoche 2013| ^ Maße (Höhe × Durchmesser)| 2 Meter × 4 Meter | ^ Material | Rahmen aus Akazienholz, bemalte Schwemmhölzer | ^ Aufstellungsdatum | Ende August 2013 | ^ Aufstellungsort | Ostuferweg| ===== Bilder & Umsetzung ===== An den Holzrahmen wurden mit Schnüren von den Kindern bunte, bemalte Schwemmhölzer gehängt. {{gallery>:kunstobjekte:klangwand?3}} ===== Tanz der Geisterfarben ===== Die beiden Baggerseehexen Emilia und Coranus machten, wie jeden Samstagabend, ihren Rundflug über den Hexenwald rund um den Baggerse. Dieser war von Coranus aus Versehen verhext worden und wechselte alle 5 Minuten die Farbe. Als sie genau über dem Wald waren, hörte Emilia auf einmal ein gruseliges Geräusch. Sie landete mit Coranus an der Stelle, wo sie das Geräusch hörte. Als sie sahen, was das Geräusch verursachte, blieben sie erschrocken stehen. Es war ein erschreckendes Gestell aus altem Holz, an ihm hingen an langen Schnüren furchteinflößende Gestalten aus Holz. Eines davon war ein hässlicher Krokodilschädel, der jeden mit rot glühenden Augen anstarrte. Wenn in der Nacht der Wind durch den Wald heulte, schlugen die Gestalten heftig aneinander. Es sah im Mondschein so aus, als ob die Figuren tanzten. An einer der Figuren hing ein Pfeil, der in eine Richtung deutete.\\ -- //Geschrieben von Kindern während der Erlebniswoche//