{{keywords>Kunstamsee Schutterwald Projekt Insektenhotel}} ====== Insektenhotel ====== Projekt der Erlebniswoche 2012 Nicht nur in der freien Natur, auch in Gärten helfen nützliche Insekten, wie zum Beispiel Hummeln, Wildbienen usw. durch die Bestäubung und als kostenlose biologische Schädlingsbekämpfer, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Zusätzlich sind die durch Insektenhotels geförderten Arten selten und stehen zum Teil sogar auf der Roten Liste. \\ \\ ===== Allgemeine Informationen ===== {{ :kunstobjekte:insektenhotel:img_1250.jpg?nolink&320|}} ^ Projektleitung | Sebastian Scheil | ^ Beteiligte Personen | Christoph Winkler, Kinder aus der Erlebniswoche 2012| ^ Maße (Höhe × Durchmesser)| 1,60 x 0,80 Meter | ^ Material | Holz, versch. Naturmaterialien | ^ Aufstellungsdatum | Ende August 2012 | ^ Aufstellungsort | in der Nähe des Anglerheims, im Norden des Baggersees| ===== Bilder & Umsetzung ===== {{gallery>:kunstobjekte:insektenhotel?3}} ===== Die Eintagsfliege hat Geburtstag ===== Die Biene geht eines Tages zur Spinne. Sie feiern den Geburtstag der Eintagsfliege. Der Marienkäfer kommt etwas später, weil er auf seinem Rücken einen großen Kuchen bringt. Dann feiern sie ein großes Fest mit viel Musik. Beim Tanzen bleibt die Spinne in ihrem Netz hängen, fällt hin und verstaucht sich den Fuß. Trotzdem bleibt die gute Laune während die Ameisen einen Breakdance hinlegen. Die Eintagsfliege hat noch nie so ein tolles Fest gefeiert und bedankt sich überglücklich bei ihren Gästen. Dann ist es Zeit die Geschenke auszupacken. Von der Biene bekommt sie einen Wecker damit sie an einem Arbeitstag nicht verschläft. Die Heuschrecke kommt in einem Heißluftballon vorbei, mit dem die Eintagsfliege in Urlaub fliegen kann. Die Ameisen haben ihr ein Bett gebaut, in das sie nach dem aufregenden Tag erschöpft fällt.\\ -- //Geschrieben von Kindern während der Erlebniswoche//