{{keywords>Kunstamsee Schutterwald Projekt Baggerseehexen}} ====== Baggerseehexen ====== Vergängliches Objekt der Erlebniswoche Sommer 2013, inzwischen abgebaut ===== Allgemeine Informationen ===== {{ :kunstobjekte:baggerseehexen:2013_025.jpg?nolink&320|}} ^ Projektleitung | Anke Puschke | ^ Beteiligte Personen | Gabriele Winkler sowie zahlreiche Kinder aus der Erlebniswoche 2013 | ^ Maße (Höhe × Durchmesser)| 1,80 Meter × 1 Meter | ^ Material | Heu, Stroh, Stoffreste etc. | ^ Aufstellungsdatum | Ende August 2013 | ^ Aufstellungsort | Grillplatz des Anglervereins, Nordufer| ===== Bilder & Umsetzung ===== Zahlreiche Kinder halfen mit das Hexenpärchen zu gestalten. Der Korpus der Hexen war aus Stroh und Heu gefertigt und durch einen Holzstab stabilisiert. {{gallery>:kunstobjekte:baggerseehexen}} ===== Die Baggerseehexen ===== Hexe Emilia und Hexer Coranus machen eine Flugreise mit ihren Besen. "Putt, putt, putt,- Spinnennetz und Fliegenbein. Die Besen sind kaputt", flucht Emilia. Coranus beschwichtigt sie: "Reg dich ab liebste Emilia, wir können ja landen und die Besen reparieren." Der Hexer weiß, dass Emilia sehr aufbrausend sein kann. Sie landen mitten im Wald und versuchen ihre Besen zu reparieren. \\ Der Hexer schimpft: "Fledermauskralle und Kröteneier, die lassen sich nicht reparieren!". Da sehen sie einen roten Lichtblitz und hören ein schallendes Lachen. Voller Hoffnung meint Emilia: "Der könnte uns helfen! Stimmt, er könnte uns wirklich helfen!" Sofort rennt das Hexenpäarchen Richtung dem Lachen. Es gehört zu einem Hexer, der sie auslacht: "Ha, ha, ha, das schafft ihr nicht! Ihr müsst wirklich miserable Hexen sein." "Wir sind die Besten.", äußert das Hexenpärchen. Sie beschließen einen Zauberwettbewerb. Bei dem Zauberwettbewerb bindet der Hexer das Hexenpäarchen am dem Boden, so dass sie da wo sie heute noch stehen kleben bleiben. \\ — //Geschrieben von Carla Räder während der Erlebniswoche//